top of page

3D Sensortechnologie.
Wir sehen mehr
mit LiDAR.

LiDAR einsatzbereit für Ihre Anwendung.

Wir entwickeln

Hard- und Software

Komplettlösungen

je Anwendungsfall

mit 3D Daten

aus Lidar und Kamera

Anwendungsbereiche

Was ist LiDAR?

​Lidar, kurz für "Light Detection and Ranging", ist eine innovative Technologie, die Laserlicht verwendet, um präzise Entfernungen zu messen. Dabei sendet ein Lidar-Sensor Lichtimpulse aus, die auf Objekte in der Umgebung treffen und zurück zum Sensor reflektiert werden. Anhand der Zeit, die das Licht benötigt, um zurückzukehren, kann der Sensor die Entfernung zu den Objekten berechnen.

Diese Informationen werden dann genutzt, um ein detailliertes 3D-Bild der Umgebung zu erstellen, was zunächst ein Bild einer Punktwolke wie hier dargestellt, liefert.

Wieso eine Sensorfusion?

Jeder Sensor hat seine Stärken und Schwächen. Durch die Verwendung mehrerer Sensoren können die jeweiligen Vorteile kombiniert werden. Wir nutzen dafür das Kamerabild, was wir über die 3D Darstellung der Lidar-Daten legen. Damit erhalten wir das dargestellte 3D Bild und haben somit den Vorteil der normalen Kameradarstellung.

Auch wenn die Kamera mit der Taschenlampe geblendet wird oder bei Dunkelheit, können wir durch die Lidar-Daten die Person weiter erkennen. Diese und viele weitere Vorteile können je nach Anwendungsfall entscheidend für die Funktionalität des Sensors sein.

bottom of page